Neu gestaltete Kleintierschau
wurde gut angenommen
Die Lokalschau des Kleintierzüchtervereins Z 37 Ellwangen fand dieses
Jahr zum ersten Mal in der der St. Georg-Halle in Ellwangen-Schrezheim
statt. Die Besucher erwarteten eine völlig neu gestaltete
Kleintierausstellung. Außer Kaninchen, Geflügel und Tauben wurden auch
Vögel, Schlangen und Schildkröten ausgestellt. Die Tombola, das
Kinderquiz und ein Gehege mit Kaninchen - die sich gern streicheln
ließen - kamen bei den Kindern sehr gut an. Zum ersten Mal
wurden weihnachtliche Deko-Artikel von Sonja’s Bastelecke und
Holzartikel von Holzkunscht präsentiert.
Auf der Kleintierschau wurden insgesamt 186 Tiere gezeigt.
Ausgestellt wurden 82 Kaninchen, 53 Tauben und 51 Geflügel sowie vier
sehr schön ausgeschmückte Volieren. Zu
sehen waren bei den Kaninchen 9 Rassen in 16 Farbenschläge, beim
Geflügel 8 Rassen in 8 Farbenschläge und bei den Tauben 5 Rassen in 12
Farbenschläge
Jugend-Vereinsmeister bei den Kaninchen wurde Elias
Uhl mit Farbenzwerge weißgrannenfarbig blau und Farbenzwerge wildfarben,
bei Geflügel Jonathan Young mit Australorps blau gesäumt. Den
Sonderpokal erhielt Luca Maier. Jugend-Landesverbandsehrenpreise bekamen
Elias Uhl (Farbenzwerge wildfarben) und Jonathan Young (Australorps blau
gesäumt).
Erster Vereinsmeister bei den Kaninchen wurde Wolfgang
Uhl (Blaue Wiener), zweiter Timo Dahner (Castor-Rexe), dritter Hans Laib
(Alaska). Den besten Rammler sowie den Sonderpokal errang Timo Dahner
(Castor-Rexe). Die beste Häsin hatte Elias Uhl (Farbenzwerge
weißgrannenfarbig blau). Landesverbandsehrenpreise (LVE) erhielten:
Wolfgang Uhl (Blaue Wiener), Florian Piott (Kastanienbraune Lothringer)
und Sven Hilsenbek (Farbenzwerge weißgrannenfarbig blau). Das Sonder-LVE
sicherte sich Wolfgang Uhl (Blaue Wiener). Hans Laib
bekam den Kreisverbandsehrenpreis (Farbenzwerge rot) sowie den
Stadt-Ehrenpreis (Alaska).
Erster Vereinsmeister beim Geflügel
wurde Reinhold Feith (Sussex weiß-schwarzcolumbia), zweiter Tobias
Schneider (Zwergenten weiß), dritter Marianne Schneider (Zwerg-New
Hampshire goldbraun). Den Sonderpokal hat Hans Laib errungen. Den besten
Hahn hatte Tobias Schneider (Zwergenten wildfarbig), die beste Henne
Marianne Schneider (Zwerg-New Hampshire goldbraun). Den
Landesverbandsehrenpreis (LVE) sicherte sich Hans Schneider (Diepholzer
Gänse weiß), Kreisverbandsehrenpreis (KVE) erhielt Reinhold Feith
(Sussex weiß-schwarzcolumbia). Den Stadt-Ehrenpreis errang Tobias
Schneider (Zwergenten weiß).
Erster Vereinsmeister bei den Tauben
wurde Hans Laib (Deutsche Modeneser Schietti schwarz) vor Manfred
Mangold (Malteser weiß). Den besten Täuber hatte Manfred Mangold
(Malteser weiß), die beste Täubin hatte Hans Laib (Deutsche Modeneser
Schietti schwarz). Landesverbandsehrenpreis (LVE) erhielt Hans Laib
(Deutsche Modeneser Schietti blaufahl). Kreisverbandsehrenpreis (KVE)
errang Manfred Mangold (Malteser braun) sowie den Stadt-Ehrenpreis
(Malteser braunfahl gehämmert).

Bild von links: Luca Maier, Bernd Engelhardt, Reinhold Feith und Timo
Dahner
Daniela Dahner - Pressewart
- Kleintierzüchterverein Z 37 Ellwangen e.V.
|