Chronik der Jugendgruppe KlZV Mergelstetten 2003 |
| zurück zur Übersicht Vereinsjugendgruppen
|
Bericht | Bildergalerie 1 | Chronik |
50 Jahre Jugendgruppe des K l Z V Heidenheim – Mergelstetten
Als am 14. Mai.1953 die Kleintierzüchter im "Hirsch" Die Gründung erfolgte in Anwesenheit des damaligen Kreisvorsitzenden Wilhelm Frey und des Kreisjugendleiters Ruppert. Jugendleiter wurde Karl Pechtl. Die Mitgliederzahl, die innerhalb von fünf Jahren auf über 30 anstieg, schwankte von Jahr zu Jahr und stieg bis auf den Höchststand von 45 Jugendliche. In den ersten 15 Jahren waren es nur Jungzüchter die hier organisiert waren, erst dann kamen auch Mädchen mit in die Gruppe. Dieses ging so weiter bis in den achtziger Jahren. Allerdings zeigt die aus Anlass dieses Jubiläums erstellte Statistik das nicht die Zahl der Jungzüchter allein für die Aktivität der Jugendgruppe maßgebend war. Bereits im vierten und fünften Jahr ihres Bestehens stellten sie mit jeweils 23 Ausstellern 185 bzw.175 Tier in die Käfige. Im Jahre 1969 waren es 22 Aussteller und 178 Tiere. Diese wenigen Zahlen aus den ersten Jahren zeigen dass die Jugend züchterisch sehr aktiv waren und mit dieser Anzahl Tiere gut und gerne alleine eine Lokalschau normalen Ausmaßes hätte stellen können. In den 50 Jahren haben unsere Jungzüchter ca. 5000 Tiere den Preisrichtern vorgestellt und bewerten lassen, sie schnitten erfolgreich ab und konnten mit schönen Preisen bedacht werden. Auch an Kreis- und Landesschauen haben unsere Jungzüchter erfolgreich teilgenommen und schöne Preise errungen. Diese sind zusammengerafft ein paar Eindrücke über die züchterische Leistung der Jugendgruppe. Sie
war jedoch nicht nur züchterisch tätig, bei den monatlichen
Versammlungen wurden auch Dias und Filme gezeigt, die auch andere Probleme
behandelten. Beispiel einer Monatsversammlung Gerhardt
Einfalt
schw. Barnevelder
Hans
Jörg Wessel Memeler Tümmler So
ging es das ganze Jahr über, Versammlungsort war die Silcherschule. Landesjugendtreffen und Kreisjugendtreffen waren feste Bestandteile im Jahr, auf fast allen Landesjugendtreffen der ersten 35 Jahre unseres Bestehen waren wir mit einer stattlichen Zahl von Jugendlichen vertreten. Danach hat es mit der Jugend in unsere Gruppe nachgelassen, die Gruppenstärke ging von 25 auf durchschnittlich 14 Jugendliche zurück, unser heutige Gruppe hat 14 Jugendliche. Es wäre vermessen zu sagen, das war die Jugendarbeit im KlZV Mergelstetten, nein viele nicht ausführlich beschriebene Tätigkeit wurden noch mit großer Freude geleistet. Es sei nur an die Familienabende der ersten Jahre erinnert, Einakter wurden von den Jugendliche gerne aufgeführt und trugen zu Unterhaltung bei. Erinnert sei auch an den Jugendfasching im Garten von Fritz Kraus in der Storchenreute. |
|
Jugendleiter
in den 50 Jahren |
|
1953 bis 1958 | Karl Pechtl |
1958 bis 1963 | Nikolaus Schilk |
1963 bis 1964 | Karl Pechtl |
1964 bis 1976 | Karl Dieter Pechtl |
1976 bis 1978 | Wolfgang Mai |
1978 bis 1982 | Helmut Braun |
1982 bis 1986 | Hermann Stütz |
1986 bis 1989 | Dieter u. Beate Teufel |
1989 bis 1995 | Karl u. Silvia Mai |
1995 bis 1997 | Sabine Jaschusch und Helmut Braun |
1997 bis 1999 | Stefanie Wagner und Helmut Braun |
1999 bis 2001 | Ulla Hering und Klaus Kley |
2001 bis 2003 | Klaus Kley und Oliver Stütz |
ab 2003 | Klaus Kley und Stephanie Mai |
erstellt: Karlheinz Kottig, 1. Vorsitzender KlZV Mergelstetten |
Bericht | Bildergalerie 1 | Chronik |
[ Home
| Änderungsübersicht
| Aktuelles
| Kreisverbände
| Vereine
| Frauengruppen
| Jugendgruppen
| Zuchtwarte
|
| Veranstaltungen
| Zuchtanlagen
] Züchteradressen
| Bildergalerie
| Unsere
Partner | Links
| Gästebuch
| Impressum
]
powered by: brenztal.de Internetservice 2003